Navigation
Dokumentarten
Inhalt
REHADAT-Literatur
REHADAT-Literatur umfasst eine virtuelle Sammlung von Veröffentlichungen zum Thema „Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben“.
Aktuell verweisen 35.418 Literaturinformationen auf
- Bücher und Sammelwerke,
- Zeitschriftenbeiträge,
- Forschungsberichte und Studien,
- Dokumentationen, Faltblätter und sonstige Broschüren („Graue Literatur“).
Die Literaturhinweise machen Angaben zu Titeln, Verfasser/innen, Erscheinungsjahr und enthalten eine inhaltliche Zusammenfassung. Verlinkungen führen zu Herausgeber/innen und Verlagen und in vielen Fällen direkt zur „Online-Publikation“.
Um Veröffentlichungen zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, den Buch- und Zeitschriftenhandel oder an die jeweiligen Herausgeber/innen bzw. den jeweiligen Verlag.
REHADAT-Literatur wird laufend aktualisiert und ergänzt. Jährlich kommen rund 1.500 neue Literaturhinweise hinzu.
REHADAT ist ein Angebot des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln), gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).

Neu im Portal
-
Neueste Literatur
Im laufenden Monat eingestellt oder aktualisiert -
Stichwort: Corona
Veröffentlichungen zum Umgang mit der Corona-Krise

Externe Anbieter
Bei REHADAT können Sie keine Literatur bestellen oder kaufen.
Externe Bezugsmöglichkeiten:

