Literatur über Unterstützungskonzepte im Betrieb wie Arbeitsassistenz oder Maßnahmen der Unterstützten Beschäftigung wie die individuelle betriebliche Qualifizierung oder Berufsbegleitung. mehr
Informationen und Ratgeber zu den arbeits- und sozialrechtlichen Grundlagen sowie Instrumenten der Arbeit der betrieblichen Interessenvertretung sowie Beispiele für verantwortliche Unternehmensführung und -kultur. mehr
Literatur über die besonderen Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Handlungsstrategien in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). mehr
Lese-Tipps
REHADAT (Hrsg.) (2015): Personalkompass Inklusion (PDF, 5,3 MB) Ein Leitfaden zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Der Personalkompass stellt Fakten zusammen, gibt einen Überblick über Fördermöglichkeiten und stellt am Beispiel anderer Unternehmen dar, wie Inklusion erfolgreich für Betriebe und Beschäftigte gelingen kann.
BDA (Hrsg.) (2014): Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung (PDF, 1,7 MB) Der Leitfaden zur Inklusionsinitiative "Inklusion unternehmen" möchte Betriebe bei der Schaffung inklusiver Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen unterstützen und zeigt auf, wie Inklusion im Unternehmen gelingen kann. Die Broschüre enthält Handlungsempfehlungen, eine Übersicht der Förderinstrumente sowie zahlreiche Kontaktadressen wichtiger Dienstleister und Behörden.