in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Neuere Ergebnisse aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zur beruflichen Rehabilitation
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
Wohlleben, Reinhard; Jochheim, Kurt-Alphons; André, Gerhard
Quelle:
Heidelberg: Eigenverlag, 1987, Seite 42-49
Jahr:
1987
Abstract:
In dem Beitrag werden zum einen Daten über die strukturelle Zusammensetzung der Behinderten, die eine Bildungsmaßnahme durchlaufen, vorgelegt. Zum anderen werden die Ergebnisse der beruflichen Rehabilitation beleuchtet. Hierzu wurden verschiedene Geschäftsstatistiken der Bundesanstalt für Arbeit ausgewertet. Die Analyse zeigt, dass behinderte Jugendliche rund sechs Monate nach Abschluss der Ausbildung zu 70 Prozent erwerbstätig sind. Bei behinderten Erwachsenen beträgt die Quote nur 60 Prozent.
Die beruflichen Eingliederungschancen nach einer Rehabilitationsmaßnahme sind damit zwar geringer als die von nichtbehinderten Teilnehmern einer Bildungsmaßnahme. Der Autor bewertet die berufliche Rehabilitation aber dennoch als erfolgreich, weil ohne sie viele Behinderte mit großer Wahrscheinlichkeit langfristig arbeitslos wären.
[IAB]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Abbruch /
- Absolvent /
- Arbeit /
- Arbeitsmarkt /
- Arbeitsmarktforschung /
- Ausbildung /
- Ausbildungsabbruch /
- Berufliche Teilhabe /
- Berufsbildungsmaßnahme /
- Berufseinmündung /
- Berufsforschung /
- Beschäftigungschance /
- Deutschland /
- Erfolg /
- Evaluation /
- Fachtagung /
- Forschung /
- Rehabilitand /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsmaßnahme /
- Statistik /
- Struktur
Informationen in der ICF:
Sammelwerk 'Strukturwandel des Arbeitsmarktes' | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Homepage: https://www.dvfr.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/MO0156x02
Informationsstand: 24.10.1990