in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Bestimmungsfaktoren der beruflichen Eingliederung von Lernbehinderten
Eine empirische Untersuchung bei Arbeitgebern im Großraum Nürnberg
Autor/in:
Wunderlich, Rainer
Herausgeber/in:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Quelle:
Nürnberg: Eigenverlag, 1983, 153 Seiten
Jahr:
1983
Abstract:
Im Rahmen der Untersuchung wurden im Sommer 1982 62 Arbeitgeber der Berufsfelder Metall und Hauswirtschaft mittels eines Fragebogens zu den Berufschancen lernbehinderter Jugendlicher mündlich befragt.
Dabei ging es um die Beantwortung folgender Fragen:
a) Wie stellen sich Art und Umfang der beruflichen Einsatzmöglichkeiten von Lernbehinderten aus Arbeitgebersicht dar?
b) Welche Gründe werden für eine Ablehnung der Beschäftigung von ehemaligen Sonderschülern angeführt? Welche Mehrbelastungen werden von Arbeitgebern erwartet?
c) Wie werden Lernbehinderte von Arbeitgebern hinsichtlich wesentlicher Verhaltens- und Leistungsmerkmale bei der Arbeit eingeschätzt? Welche im Vergleich zu anderen negative Eigenschaften und welche Vorzüge werden gesehen?
d) Wie sind Arbeitgeber, die bereits solche Jugendlichen beschäftigt haben, mit diesen Arbeitskräften zufrieden? Welche Probleme treten bei der Beschäftigung ehemaliger Sonderschüler auf?
[IAB2]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Absolvent /
- Arbeit /
- Arbeitgeber /
- Arbeitgeberperspektive /
- Arbeitsbereich /
- Arbeitsmarktforschung /
- Bayern /
- Berufliche Integration /
- Berufliche Teilhabe /
- Berufserfolg /
- Berufsfeld /
- Berufstätigkeit /
- Berufsvorbereitung /
- Beschäftigung behinderter Menschen /
- Beschäftigungsbereitschaft /
- Beschäftigungschance /
- Deutschland /
- Einstellung /
- Empirische Studie /
- Erfolg /
- Faktorenanalyse /
- Förderschule /
- Forschung /
- Hauswirtschaft /
- Integrationsmaßnahme /
- Lernbeeinträchtigung /
- Mensch mit Behinderung /
- Metall /
- Qualifikationsprofil /
- Rehabilitation /
- Stadt Nürnberg /
- Studie
Informationen in der ICF:
Menschen mit Lernbeeinträchtigung am Arbeitsplatz | REHADAT-Gute Praxis
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
IAB-Bestellservice c/o W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
Homepage: https://www.wbv.de/iab
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV4748
Informationsstand: 12.03.2013