in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Inklusion auf dem Arbeits-Markt für Menschen mit Behinderung 2016
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 2016, 5 Seiten: PDF
Jahr:
2016
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF 380 KB; Leichte Sprache)
Abstract:
Die Aktion Mensch hat 2016 eine Studie gemacht zusammen mit dem Handelsblatt Research Institut. Research spricht man: Ri-sörtsch.
Die Studie war über Inklusion auf dem Arbeits-Markt. Aktion Mensch wollte wissen: Wie gut ist die Inklusion auf dem Arbeits-Markt für Menschen mit Behinderung. Mit der Studie will Aktion Mensch messen, ob sich etwas verbessert. Darum heißt die Studie: Inklusions-Barometer Arbeit.
Mit einem Barometer kann man etwas messen. Das Inklusions-Barometer Arbeit soll messen, wie gut Inklusion auf dem Arbeits-Markt klappt. Es ist das 4. Inklusions-Barometer Arbeit von Aktion Mensch. Und es gibt gute Nachrichten: Inklusion wird immer normaler auf dem Arbeits-Markt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Allgemeiner Arbeitsmarkt /
- Arbeit /
- Arbeiten 4.0 /
- Arbeitgeber /
- Arbeitgeberperspektive /
- Arbeitnehmer /
- Arbeitsmarkt /
- Arbeitsmarktforschung /
- Arbeitsmarktlage /
- Arbeitsmarktstatistik /
- Arbeitswelt /
- Ausgleichsabgabe /
- Befragung /
- Berufliche Inklusion /
- Berufliche Integration /
- Beschäftigung behinderter Menschen /
- Beschäftigungspflicht /
- Beschäftigungsquote /
- Bestandsaufnahme /
- Betriebliche Inklusion /
- Betriebsbefragung /
- Demografie /
- Deutschland /
- Digitalisierung /
- Einstellung /
- Einstellung zu Menschen mit Behinderung /
- Erfolg /
- Forschung /
- Handlungsansatz /
- Indikator /
- Inklusion /
- Inklusionsbarometer /
- Instrument /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Messverfahren /
- Pflichtplatz /
- Soziodemografie /
- Stand der Forschung /
- Stand der Umsetzung /
- Statistik /
- Studie /
- Vergleich
Informationen in der ICF:
Version in Schwerer Sprache | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Leichte Sprache / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Aktion Mensch e.V.
Homepage: https://www.aktion-mensch.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5359x04LS
Informationsstand: 30.11.2016