in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Übungswerkstätten als Instrument adressatenorientierter Arbeitsmarktqualifizierung
Sammelwerk / Reihe:
WZB Discussion Paper, Band IIM-LMP 82-4
Autor/in:
Semlinger, Klaus; Pohl, Karl-Heinz; Lücker, Karin
Herausgeber/in:
Wissenschaftszentrum Berlin (WZB); Internationales Institut für Management und Verwaltung (IIMV)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 1982, 74 Seiten
Jahr:
1982
Abstract:
Übungswerkstätten sind Einrichtungen zur Berufsfeldorientierung und zur Anpassungsqualifizierung für Arbeitslose aus dem gewerblichen Bereich. Die Teilnahme an einem Kurs soll die Vermittlungschancen des Arbeitslosen vergrößern und ihn gegebenenfalls zu einem Berufswechsel oder zu weitergehenden Qualifizierungsmaßnahmen befähigen und motivieren. Das Papier systematisiert die verschiedenartigen Durchführungsmodelle und gibt einen Überblick über die Unterschiede der Werkstattkonzepte.
Basierend auf einer Befragung von Übungswerkstätten in Nordrhein-Westfalen wird eine arbeitsmarktpolitische Beurteilung versucht. Angesichts der sich abzeichnenden Durchführungsprobleme und der begrenzten Erfolgsaussichten der Vermittlungsförderung bei Konzentration auf die berufsqualifizierende Ausbildung im engeren Sinne werden konkrete Vorschläge für einen integrierten Ausbau der sozialpädagogischen Aufgabenstellung vorgestellt.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract
Abstract:
Training workshops have been set up for the occupational orientation and for the improvement of the occupational qualification of unemployed blue-collar workers. (Re-) training within these workshops should qualify for and-or motivate an occupational change or further education. This paper systematizes the different performance models and provides a survey about the differences of the workshop-concepts.
Based on a series of interviews carried out at training workshops in Northrhine-Westfalia a labour market policy assessment is attempted. In view of the implementation problems and the restricted prospects of successful placement promotion when concentrating on occupational training in its narrow sense, some concrete proposals for an integrative development of the socio-pedagogic task are presented.
Schlagworte:
- Anpassungstraining /
- Arbeit /
- Arbeitslosigkeit /
- Arbeitsmarktchance /
- Arbeitsmarktforschung /
- Arbeitsmarktpolitik /
- Arbeitsvermittlung /
- Ausbildung /
- Ausbildungseinrichtung /
- Befragung /
- Berufsbildung /
- Berufsfeld /
- Berufsorientierung /
- Deutschland /
- Erwachsenenbildung /
- Forschung /
- Instrument /
- Konzept /
- Nordrhein-Westfalen /
- Qualifikation /
- Steuerinstrument /
- Studie /
- Überblick /
- Übungsfirma /
- Werkstatt für behinderte Menschen
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)
Presse- und Informationsreferat
Homepage: https://www.wzb.eu/de
Homepage: https://bibliothek.wzb.eu/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV9727
Informationsstand: 07.09.2020