in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Verhaltensauffällige Kinder integrieren
Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Preuss-Lausitz, Ulf; Textor, Annette; Sorg, Wilfried [u. a.]
Herausgeber/in:
Preuss-Lausitz, Ulf
Quelle:
Weinheim: Beltz, 2005, 256 Seiten: PDF: Broschiert, ISBN: 3-407-57218-2; 978-3-407-57218-9
Jahr:
2005
Link(s):
Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF)
Leseprobe ansehen (PDF)
Abstract:
Das Buch bietet praktisch erprobte und erforschte Umsetzungsempfehlungen für den Förderunterricht.
In jeder Klasse gibt es Kinder mit erheblichen Schwierigkeiten in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung, die zu Verhaltensauffälligkeiten und zu Belastungen in Unterricht und Erziehung führen.
In der Studie wurde untersucht, wie Kinder mit dem 'Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung' integrativ in den Klassen 1 bis 6 unterrichtet werden. Mit zahlreichen Empfehlungen für den Unterricht, die Förderarbeit, die Einbeziehung der Gleichaltrigen und der Eltern und nicht zuletzt für die Vernetzung der Schule mit den Hilfeeinrichtungen.
Das Buch ist gedacht als Arbeitshilfe für Lehrer der Grund- und Sekundarschulen, Sonderpädagogen, Schulpsychologen, Schulleitungen, die Schulaufsicht und die Jugendhilfe.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Forschungsergebnis / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Verlagsgruppe BELTZ
Homepage: https://www.beltz.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/GL0149
Informationsstand: 19.12.2005