in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
E-Learning - Chance für junge Menschen mit besonderen Förderbedürfnissen
Erfahrungen - Perspektiven
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)
Quelle:
Die Berufliche Rehabilitation, 2019, 33. Jahrgang (Heft 3), Seite 179-188, Freiburg: Lambertus, ISSN: 0931-0889
Jahr:
2019
Abstract:
In dem Vortrag werden zwei konkrete E-Learning-Projekte beschrieben und reflektiert. Sie richten sich an verschiedene Zielgruppen: zum einen erhalten junge Menschen mit Körperbehinderungen im virtuellen Berufsbildungswerk ihre Ausbildung - einschließlich der dazu gehörigen Prüfungen. Zum anderen richtet sich das Projekt ESRA an Schülerinnen und Schüler mit sozial-emotionalen Entwicklungsbedarfen. Darauf aufbauend werden weitere Möglichkeiten des Einsatzes virtueller Lern- und Unterstützungsangebote skizziert.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
E-Learning - Opportunity for young people with special needs
Experiences and perspectives
Abstract:
Two specific e-learning projects are being described and reflected. They address two different target groups: young people with physical disabilities receive their training in a virtual vocational training centre, they can also take their final examinations there; the ESRA project addresses pupils with special needs in the field of social-emotional development. Based on this some more possibilities are outlined for using virtual learning and assisstance offers.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
Homepage: https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0062/0356
Informationsstand: 09.01.2020