in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Autismus-Spektrum-Störungen
Sammelwerk / Reihe:
Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Band 3
Autor/in:
Freitag, Christine M.
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
München: Reinhardt, 2008, 194 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-497-01900-7
Jahr:
2008
Abstract:
Alle Störungsbilder umfassen qualitative Beeinträchtigungen der sozialen Interaktion, der Sprache sowie stereotypes und repetitives Verhalten.
Für Eltern und das weitere Umfeld sind diese Verhaltensstörungen oft sehr belastend und lösen große Verunsicherung aus. Eine gute therapeutische und beratende Begleitung ist daher besonders wichtig.
Das Buch stellt Grundlagen der Diagnostik und Ätiologie sowie therapeutische Ansätze ausführlich dar. Ergebnisse der Evaluationsforschung werden anschaulich zusammengefasst; die Wirksamkeit verschiedener Therapien wird dabei kritisch beleuchtet.
Ein Kapitel ist der Komorbidität gewidmet, da hier klassische psychotherapeutische Verfahren bei Personen mit autistischen Störungen häufig modifiziert werden müssen.
[Aus: Verlagsinformation]
Aus dem Inhalt:
- Therapie: Pharmakotherapie, Verhaltenstherapie, Frühförderung, Psychoanalyse, Spieltherapie, Gestützte Kommunikation, Festhaltetherapie, Elternberatung/-training,
- Lehrer-/ Erzieherberatung; soziales Kompetenztraining für Jugendliche
- Verlauf / Prognose (Selbständigkeit, Betreuung, Schule/Ausbildung)
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Ernst Reinhardt Verlag
Homepage: https://www.reinhardt-verlag.de/de/aktuelles/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2812
Informationsstand: 09.09.2008