in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Schüler mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung an der berufsbildenden Schule?
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Berufsbildenden Schulen (BLBS)
Quelle:
Die Berufsbildende Schule, 2015, 67. Jahrgang (Heft 10), Seite 334-342, Berlin: dbb Verlag, ISSN: 0005-951x
Jahr:
2015
Abstract:
Früher durchliefen Schüler mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in der Regel eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung (oder einen Bildungsgang 'Geistige Entwicklung' an Schulen mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Sehen oder Hören).
Danach wurden sie in einer Werk-, Abschluss-, Berufsschul- oder Berufspraxisstufe auf das Leben nach der Schule vorbereitet und schlugen dann unterschiedliche Wege (Eingangsbereich, Berufsbildungsbereich, Arbeitsbereich oder die Tagesförderstruktur) ein. Heute sind auch andere Optionen möglich.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Ausbildung /
- Beruf /
- Berufsorientierung /
- Berufsschule /
- Berufsvorbereitung /
- Diskussion /
- Förderschule /
- Förderschüler /
- Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung /
- Forschung /
- Geistige Behinderung /
- Jugendlicher /
- Mensch mit Behinderung /
- Qualifizierung /
- Rückblick /
- Schule /
- Schule für Geistigbehinderte /
- Studie /
- Übergang /
- Übergang Schule-Beruf /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Die Berufsbildende Schule
Homepage: https://www.bvlb.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA8223
Informationsstand: 08.01.2016