in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Übergang Schule-Beruf: Hand in Hand
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
Quelle:
ZB Behinderung & Beruf, 2018, Heft 4, Seite 10-13, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1860-773X
Jahr:
2018
Link(s):
Abstract:
Frühzeitige berufliche Orientierung unterstützt ganz wesentlich den erfolgreichen Übergang von Schülerinnen und Schülern in Ausbildung und Beruf. Gut für die jungen Menschen und die potenziellen Arbeitgeber, wenn die Integrationsämter und die Bundesagentur für Arbeit ihre Angebote aufeinander abstimmen und verzahnen.
Vorgestellt wird ein Praxisbeispiel, das zeigt, wie es gelingen kann, behinderte junge Menschen mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Allgemeiner Arbeitsmarkt /
- Ausbildung /
- Begleitende Hilfe im Arbeitsleben /
- Beruf /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufsbildung /
- Bundesagentur für Arbeit /
- Erfahrung /
- Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung /
- Geistige Behinderung /
- Inklusionsamt /
- Jugendlicher /
- Mensch mit Behinderung /
- Netzwerk /
- Praxisbeispiel /
- Schule /
- Übergang /
- Übergang Schule-Beruf
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
ZB Behinderung & Beruf (ZB online)
Homepage: https://www.integrationsaemter.de/ZB/258c62/index.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0055/0238
Informationsstand: 11.03.2019