in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufsorientierung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Autor/in:
Kießling, Christina; Molnar-Gebert, Tina; Fischer, Erhard
Herausgeber/in:
Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung (STVMB)
Quelle:
Behinderte Menschen, 2017, 40. Jahrgang (Heft 6), Seite 49-52, Graz: Eigenverlag, ISSN: 1561-2791
Jahr:
2017
Abstract:
Insgesamt vollzieht sich seit vielen Jahren in der Behindertenpädagogik ein Wechsel von einer Institutionenzentrierung hin zu einer individualisierten bzw. personenorientierten Sichtweise und Unterstützung. Dies wird auch deutlich im Bereich der beruflichen Bildung und der Gestaltung des Übergangs Schule-Beruf, aber auch in der Diversifizierung der Beschäftigungsangebote der Werkstätten für behinderte Menschen. So entstehen dort immer mehr Schnittstellen zum allgemeinen Arbeitsmarkt wie Integrationsfirmen, Außenarbeitsplätze für Gruppen oder Einzelpersonen sowie 'Virtuelle Werkstätten'.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Allgemeiner Arbeitsmarkt /
- Arbeit /
- Ausbildung /
- Beruf /
- Berufsbildung /
- Bildung /
- Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung /
- Förderschwerpunkt Lernen /
- Forschung /
- Geistige Behinderung /
- Jugendlicher /
- Lernbeeinträchtigung /
- Mensch mit Behinderung /
- Rahmenbedingung /
- Schule /
- Studie /
- Übergang /
- Übergang Schule-Beruf /
- Übergangsmanagement /
- Werkstatt für behinderte Menschen
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
behinderte menschen - Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten
Homepage: https://www.behindertemenschen.at/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0069/0089
Informationsstand: 23.01.2018