in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Schulbegleitung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung an der allgemeinen Schule
Ergebnisse einer bayerischen Studie im Schuljahr 2010/11
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Gemeinsam Leben, 2012, 20. Jahrgang (Heft 2), Seite 80-94, Weinheim: Juventa, ISSN: 0943-8394
Jahr:
2012
Abstract:
Der individuellen Begleitung von Schülern zur Ermöglichung des Schulbesuchs kommt im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FsgE) seit ungefähr 10 Jahren eine immer größer werdende Bedeutung zu. Während nunmehr erste Daten zur Schulbegleitung am Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FsgE) vorliegen, ist über die Schulbegleitung von Schülern mit geistiger Behinderung an der allgemeinen Schule bisher wenig bekannt.
Der Beitrag stellt zentrale Ergebnisse einer Erhebung zur Schulbegleitung von Schülern mit dem FsgE an bayerischen Regelschulen im Schuljahr 2010 und 2011 vor.
Im Anschluss werden die Ergebnisse vor dem Hintergrund der momentanen bildungspolitischen Veränderungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention diskutiert.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Bayern /
- Behindertenrechtskonvention /
- Bildung /
- Bildungspolitik /
- Bildungswesen /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Empirische Studie /
- Förderschule /
- Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung /
- Förderung /
- Forschung /
- Geistige Behinderung /
- Inklusion /
- Inklusionsassistenz /
- Inklusive Bildung /
- Regelschule /
- Schule /
- Schule für Geistigbehinderte /
- Schulische Inklusion /
- Soziodemografie /
- Studie /
- Umsetzung /
- UN-Konvention /
- Vereinte Nationen
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Gemeinsam Leben
Homepage: https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gem...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0155/9103
Informationsstand: 18.05.2012