in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Barmer GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2015
Auswertungsergebnisse der BARMER GEK Heil- und Hilfsmitteldaten aus den Jahren 2012 bis 2014
Sammelwerk / Reihe:
Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse, Band 34
Autor/in:
Müller, Rolf; Rothgang, Heinz; Glaeske, Gerd [u. a.]
Herausgeber/in:
Quelle:
Siegburg: Asgard, 2015, 181 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-943-74499-6
Jahr:
2015
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 1,3 MB)
Abstract:
Knapp 85 Prozent aller Patientinnen und Patienten über 65 Jahre werden in Deutschland nach einem Schlaganfall entweder rehabilitativ oder mit Heilmitteln behandelt. Allerdings klaffen weiterhin Lücken bei der ganzheitlichen und interdisziplinären Versorgung im Krankenhaus. So wird nur gut jeder Zweite auf einer speziellen Schlaganfallstation, einer sogenannten Stroke Unit, behandelt. Das geht aus dem Heil- und Hilfsmittelreport 2015 der Barmer GEK hervor.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Bericht /
- Bilanz /
- Deutschland /
- Effizienz /
- Fehlversorgung /
- Heilmittel /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelkosten /
- Hilfsmittelversorgung /
- Hilfsmittelverzeichnis /
- Jahrbuch /
- Kosten /
- Kostenaufwand /
- Krankenversicherung /
- Leistung /
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Neurologische Rehabilitation /
- Patient /
- Pflegebedürftigkeit /
- Physiotherapie /
- Reflexion /
- Schlaganfall /
- Schnittstelle /
- Statistik /
- Therapie
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
BARMER
Homepage: https://www.barmer.de/presse/infothek/studien-und-reports/he...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV4646x12
Informationsstand: 12.11.2015