in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Rehabilitation von Schlaganfall-Patienten im Rahmen der Anschlussheilbehandlung (AHB)
Autor/in:
Paulsen, H. F.
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Der Medizinische Sachverständige (MedSach), 1987, 83. Jahrgang (Heft 4), Seite 90-93, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0025-8490
Jahr:
1987
Abstract:
Der Schlaganfall-Patient bedarf bei seinen oft komplexen und tiefgreifenden Behinderungen einer umfassenden Rehabilitation, um ein Optimum an Motilität und Lebensqualität wieder zu erreichen. Das hierfür notwendige speziell geschulte Rebabilitationsteam steht meist nur in besonderen Zentren zur Verfügung. Mit diesen Zentren kann eine Verlegung direkt vom Akut-Krankenhaus als Anschlussheilbehandlung (AHB) vereinbart werden. Voraussetzungen, Ziele, Therapieprogramme und Erfolgschancen der Rehabilitation von Schlaganfall-Patienten im Rahmen der AHB werden stichwortartig zusammengestellt und erläutert.
[Nachdruck] 13
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
Homepage: https://www.medsach.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA5607
Informationsstand: 01.01.1989