Literatur über Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Teilhabe an Ausbildung und Arbeitsleben. Grundsätzliches zu verschiedenen Krankheitssymptomen und -ausprägungen. Literatur über die zunehmende Bedeutung psychischer Erkrankungen im Arbeitsleben und zum Umgang damit.
Themen sind die Sicherung oder Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabe, Therapie- und Förderansätze, Lösungen im Betrieb, Leistungen zur Arbeitsförderung und Alltagsbewältigung.
Sie finden hier Informationen, Diskussionsbeiträge, Wegweiser und Arbeitshilfen, Ergebnisse aus Forschung und Modellprojekten, Porträts und Schilderungen beruflicher Werdegänge.