in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
SGB IX - Kommentar zum Recht schwerbehinderter Menschen
und Erläuterungen zum AGG und BGG
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Cramer, Horst H.; Fuchs, Harry; Hirsch, Stephan [u. a.]
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
München: Vahlen, 2020, 7. Auflage, Vorankündigung für Oktober 2020, Rund 1000 Seiten: In Leinen, ISBN: 978-3-8006-4979-2
Jahr:
2020
Abstract:
Für die dauerhafte Eingliederung der behinderten Menschen in Arbeit, Beruf und Gesellschaft, ist dieses Gesetz die wesentliche Grundlage.
Die Vorteile auf einen Blick:
- mit allen untergesetzlichen Regelungen
In der Neuauflage wird der mit dem Bundesteilhabegesetz erreichte Rechtsstand umfassend kommentiert:
- SGB IX Teil 1: Neue Bestimmungen zur Zuständigkeit, Bedarfsfeststellung, Trägerzusammenarbeit, Teilhabe- und Gesamtplanverfahren, Frühförderung, Soziale Teilhabe und Teilhabe an Bildung.
- SGB IX Teil 2: Das aus dem SGB XII herausgelöste Eingliederungshilferecht wurde sowohl verfahrens- wie auch leistungsrechtlich und hinsichtlich des Leistungserbringungs- und Vergütungsrechts weitgehend neu gefasst.
- SGB IX Teil 3: Im Schwerbehindertenrecht wurden die Rechte der Schwerbehindertenvertretungen gestärkt und ausgebaut. Das Recht der Werkstätten für behinderte Menschen wurde durch Leistungen an andere Leistungsanbieter und das Budget für Arbeit ergänzt.
Für die Anwaltschaft und Gerichte, Leistungserbringer im Bereich Rehabilitation und Teilhabe, Verbände und Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderungen, betriebliche Personalabteilungen und betriebliche Interessenvertretungen und Sozialleistungsträger.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Verlag Franz Vahlen
Homepage: http://www.vahlen.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1821
Informationsstand: 22.04.2020