in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das Recht der behinderten Menschen
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Baden-Baden: Nomos, 2021, 4. Auflage; Vorankündigung für Februar 2021, circa 300 Seiten, ISBN: 978-3-8487-1336-3
Jahr:
2021
Abstract:
Das beratungsnahe Konzept des 'Castendiek/Hoffmann/Winkler', das in unterschiedlichste Gesetze verstreute 'Behindertenrecht' systematisch und ausgerichtet am Lebenszyklus darzustellen, hat die Fachwelt überzeugt. Das neue Bundesteilhabegesetz bringt in allen Lebenslagen behinderter Menschen zum Teil vollkommen neue gesetzliche Grundlagen.
Die Neuauflage des Handbuchs erklärt in verständlicher Sprache und Lebenslage auf Lebenslage die in sich kompliziert gestalteten Neuerungen, die zum 1.1.2018 in Kraft treten. Sie berücksichtigt dabei die im ersten Jahr nach Inkrafttreten der Reform in der Praxis zutage getretenen Problemlagen im Umgang mit dem neuen Recht und setzt entsprechende Schwerpunkte.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Bundesteilhabegesetz /
- Deutschland /
- Eingliederungshilfe /
- Erbrecht /
- Gesetz /
- Gesetzesänderung /
- Handbuch /
- Handlungsempfehlungen /
- Leben /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Mensch mit Behinderung /
- Persönliches Budget /
- Praxishilfe /
- Recht /
- Reform /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsrecht /
- Schwerbehindertenrecht /
- SGB IX /
- Teilhabe /
- Versorgung /
- Versorgungssystem /
- Werkstatt für behinderte Menschen
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Nomos Verlagsgesellschaft
Homepage: https://www.nomos-shop.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6694
Informationsstand: 24.06.2020