Literatur zu arbeitsrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Darunter Übersichtsliteratur, Rechtsratgeber, Kommentare, Diskussionsbeiträge und Urteilsbesprechungen.
Themen sind Rechte und Pflichten der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Zusammenhang mit der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, Besonderheiten bei der Einstellung schwerbehinderter Menschen, Benachteiligungsverbot, der besondere Kündigungsschutz, Zusatzurlaub, Aufgaben des Betriebsrats, das Beschäftigungsverhältnis in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM).
Literatur zum Werkstättenrecht, zur Werkstättenverordnung, Werkstätten-Mitwirkungsverordnung, zum Sozialversicherungsrecht und besonderen Beschäftigungsverhältnis in WfbM. mehr
BMAS (Hrsg.) (2017): Kündigungsschutz: Alles, was Sie wissen sollten (PDF, 331 KB) Die Broschüre informiert über den allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz, die ordentliche und außerordentliche Kündigung, die Kündigung von befristeten Arbeitsverträgen. Sie zeigt auf, für wen das Kündigungsschutzgesetz gilt und wie es wirkt, erklärt anzeigepflichtige Entlassungen und die Kündigungsfristen. Mit dem kompletten Kündigungsschutzgesetz (KSchG) im Anhang.