Literatur über die Feststellung des Grads der Behinderung (GdB).
Der GdB ist ein Maß für die Schwere einer Behinderung. Er wird i. a. R. durch die Versorgungsverwaltung festgestellt auf der Grundlage bundesweiter Richtlinien, der sogenannten Versorgungsmedizinischen Grundsätze (VMG).
Hier finden Sie Literatur über die Voraussetzungen, unter denen die Schwerbehinderteneigenschaft anerkannt und ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt wird. Auch über die Merkzeichen, die die Art der Behinderung im Ausweis kennzeichnen und über die damit verbundenen Leistungen und Vergünstigungen.