- Die meisten Stunden in Berufsschulen entfallen auf den berufsbezogenen Teil. Wirtschafts- und Betriebslehre gehört bei allen technischen Berufen dazu. Welche Fächer darüber hinaus hinzukommen, hängt vom jeweiligen Beruf ab.
- Im berufsübergreifenden Teil stehen Deutsch, Sport, Politik und Religion auf dem Lehrplan.
- Der Differenzierungsbereich kann nach persönlichen Vorlieben gestaltet werden – beispielsweise werden zusätzliche Fremdsprachen oder Computertechnologien angeboten.
In der Berufsschule werden auch Klausuren, Projektarbeiten und Hausaufgaben angefertigt. Nach der Abschlussprüfung erhalten Auszubildende neben dem Zeugnis des Ausbildungsbetriebs und der Kammer auch ein Zeugnis der Berufsschule.