Die gewerblichen Berufsgenossenschaften und die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand sind seit 1. Juni 2007 Mitglieder des neu gegründeten Spitzenverbandes Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).
Die derzeit 25 gewerblichen Berufsgenossenschaften sind nach Branchen gegliedert. Die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand gliedern sich in 13 Unfallkassen, sechs Gemeindeunfallversicherungsverbände und vier Landesunfallkassen im Landes- und kommunalen Bereich, sechs Feuerwehr-Unfallkassen sowie die Eisenbahn-Unfallkasse, die Unfallkasse Post und Telekom sowie die Unfallkasse des Bundes. Diese drei Träger sind bundesweit zuständig.
Sowohl bei den Berufsgenossenschaften als auch bei den Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand sind weitere Fusionen vereinbart bzw. beabsichtigt, so dass sich ihre Zahl weiter verringern wird. Auf den Internetseiten der DGUV finden Sie die Adressen sämtlicher Unfallversicherungsträger.