in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Barrierefreiheit für alle
Autor/in:
Bartling, Jochen
Herausgeber/in:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Quelle:
Die Gegenwart, 2013, 67. Jahrgang (Heft 3), Seite 31-33, Berlin: Eigenverlag
Jahr:
2013
Link(s):
Abstract:
So unterschiedlich die Arten von Behinderung sind, so unterschiedlich sind die Anforderungen an Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen zeigt an dem vorbildhaften Projekt 'Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum' mit behinderungsübergreifendem Ansatz, dass nur gemeinsam umfassende Barrierefreiheit geschaffen werden kann.
Ziel des Projekts ist es, sich auf verbindliche Standards zu einigen und diese mit Hilfe von Schulungen in ganz Niedersachsen durchzusetzen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anforderung /
- Anforderungsprofil /
- Barrierefreies Verkehrsmittel /
- Barrierefreiheit /
- Blindheit /
- Design für alle /
- Forschung /
- Forschungsprojekt /
- Gestaltung /
- Hörbuch/DAISY /
- Mobilität /
- Niedersachsen /
- Öffentlicher Raum /
- Planen /
- Planungshilfe /
- Projekt /
- Punktschrift-Version /
- Sehbehinderung /
- Standard /
- Straßenverkehr /
- Verkehr /
- Verkehrsplanung /
- Verkehrssicherheit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Verbandszeitschrift Sichtweisen (vormals: 'Die Gegenwart')
Homepage: https://www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html
Sichtweisen erscheint in verschiedenen Formaten: als sehbehindertengerechte Schwarzschrift-Ausgabe, in Punktschrift zum Lesen mit den Fingern oder zum Hören auf der DAISY-CD 'DBSV-Inform', die zusätzlich die Hörzeitschriften der DBSV-Landesvereine enthält.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0114/0060
Informationsstand: 11.04.2013