in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Eine Menschenrechtsfrage - Teilhabe von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in der Werkstatt
Autor/in:
Patzelt, Marie; Nordhaus, Lutz
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Quelle:
Werkstatt:Dialog, 2020, 36. Jahrgang (Heft 2), Seite 14-16, Frankfurt am Main: Eigenverlag, ISSN: 1864-2993
Jahr:
2020
Abstract:
Wie sieht Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf bei der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) aus, einer Werkstatt mit Geschäftssitz Emden/Ostfriesland? Wer legt fest, wie hoch ein Unterstützungsbedarf ist? Wie kann dieser durch entsprechende Unterstützungsangebote, Rahmenbedingungen und Hilfsmittel kompensiert werden?
Drei kurze Fallbeispiele vermitteln einen Einblick darüber, wie Teilhabe am Arbeitsleben bei der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH umgesetzt wird.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsbereich /
- Berufliche Rehabilitation /
- Diskussion /
- Inklusion /
- Menschenrecht /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit hohem Unterstützungsbedarf /
- Mensch mit wesentlicher Behinderung /
- Niedersachsen /
- Rahmenbedingung /
- Rückblick /
- Teilhabe /
- Umsetzung /
- Unterstützungsbedarf /
- Werkstattbeschäftigter /
- Werkstatt für behinderte Menschen /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Werkstatt:Dialog
Homepage: https://www.bagwfbm.de/wdg
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0117/0277
Informationsstand: 23.11.2020