in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ergebnisse der Evaluierung des Thüringer Maßnahmenplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Evaluations-Bericht
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2016, Stand: November 2016, 30 Seiten: PDF
Jahr:
2016
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 512 KB)
Abstract:
Seit 2009 sind in Deutschland zahlreiche Aktions- und Maßnahmenpläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft gesetzt worden. Der Freistaat Thüringen hat 2012 unter der damaligen Großen Koalition den 'Thüringer Maßnahmenplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention' verabschiedet.
Wo steht die Umsetzung dieses Plans inzwischen? In der Publikation werden nach einer kurzen Darstellung des Projektes und seiner Methodik, die Ergebnisse der Evaluierung vorgestellt und konkrete Empfehlungen für den Fortschreibungsprozess ausgesprochen, insbesondere für die Ausgestaltung des neuen Aktionsplans und die damit verbundenen Prozesse.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Thüringer Aktionspläne
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
Homepage: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6617xL09xEv
Informationsstand: 18.01.2017