Literatur über die Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe – darunter fallen verschiedene Leistungen, die Menschen mit (drohender) Behinderung erhalten können, um selbstbestimmt und gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilzuhaben und um Benachteiligungen auszugleichen. Die Leistungen werden in verschiedene Leistungsgruppen unterteilt und von verschiedenen Trägern erbracht.
Die Literatur legt einen Schwerpunkt auf die Leistungen, die im Zusammenhang mit Erwerbstätigkeit und Arbeitsplatzerhalt gewährt werden.
Literatur über die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) zur Erhaltung und Förderung der Erwerbsfähigkeit behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen.mehr
Literatur über die Begleitende Hilfe im Arbeitsleben, die finanziellen Leistungen, Beratung und Begleitung für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie behinderte Menschen durch die Integrationsämter und Integrationsfachdienste.mehr
Literatur über einzelne Leistungsarten wie zum Beispiel Arbeitsassistenz, Eingliederungszuschuss, Förderung der Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit, Kraftfahrzeughilfe, Unterstützte Beschäftigung u. v. m.mehr
Literatur über rechtliche Fragen und Entwicklungen im sozialen Leistungsrecht, über Leistungsansprüche, über Entscheidungen über Leistungen in der Rechtsprechung.mehr