in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen mit Anspruch auf betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Prävalenz und Determinanten eines angebotenen BEM und dessen Inanspruchnahme
Vortrag auf dem 28. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 15. bis 17. April 2019 in Berlin
Sammelwerk / Reihe:
Rehabilitation - Shaping healthcare for the future
Autor/in:
Loerbroks, Adrian; Scharf, Jessica; Angerer, Peter [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, Seite 93-94
Jahr:
2019
Link(s):
Link zu dem Beitrag im Tagungsband (PDF, 3,4 MB).
Abstract:
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die innerhalb eines Jahres mindestens sechs Wochen aufgrund einer Erkrankung arbeitsunfähig geschrieben waren, haben Anspruch auf ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durch ihren Arbeitgeber oder ihre Arbeitgeberin. Ziel des BEM ist die erfolgreiche Wiedereingliederung an einen (angepassten) Arbeitsplatz sowie der Erhalt der Arbeitsfähigkeit (Pöser et al., 2017; Ohlbrecht et al. 2018). Gesetzlich verankert ist das BEM in § 167 Absatz 2 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) und ist daher vom Arbeitgeber oder von der Arbeitgeberin verpflichtend anzubieten. Die Teilnahme am BEM ist jedoch für die Angestellten freiwillig. Daher werden im Rahmen dieser Studie die Prävalenz und potenzielle Determinanten eines angebotenen BEM sowie der Inanspruchnahme dieses Angebots untersucht.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Akzeptanz /
- Anspruch /
- Arbeitgeberpflicht /
- Arbeitnehmer /
- Arbeitsunfähigkeit /
- Berufliche Rehabilitation /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Einflussfaktor /
- Faktorenanalyse /
- Forschung /
- Freiwilligkeit /
- Gesetz /
- Prävalenz /
- Recht /
- Rechtsanspruch /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsforschung /
- Rentenversicherung /
- SGB IX /
- Studie /
- Vortrag
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Bereich Reha-Forschung > Reha-Kolloquium
Homepage: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV129715
Informationsstand: 03.06.2019