Literatur über Rehabilitationsmaßnahmen im Bereich der neurologischen Rehabilitation. Der Schwerpunkt der Literatur liegt dabei auf Praxisansätzen, Konzepten und Wirksamkeitsstudien zur Wiedererlangung von Teilhabe, Selbstbestimmung und Lebensqualität neurologisch erkrankter Menschen. Im Fokus steht die Phase E nach Abschluss einer rein medizinischen Rehabilitation mit Maßnahmen zur Sicherung des medizinisch-therapeutischen Rehabilitationserfolgs und zur Teilhabe am Arbeitsleben bzw. zur Teilhabe an Erziehung und Bildung sowie am Leben in der Gemeinschaft.