Navigation
Dokumentarten
Inhalt
REHADAT-Literatur
In diesem Portal finden Sie eine Übersicht über Literatur zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung. Zu finden sind Bücher, Sammelwerke, Zeitschriftenartikel, Forschungsberichte, Studien, Broschüren, Faltblätter, Dokumentationen (Graue Literatur) und sonstige Medien, die sich mit beruflicher Teilhabe befassen.
Die Literaturinformationen enthalten bibliografische Angaben wie Titel, Verfasser, Jahr, ein Abstract sowie Verlinkungen zu Herausgebern und ggf. zur Online-Publikation.
REHADAT-Literatur wird laufend aktualisiert und ergänzt.
REHADAT
Das Portal REHADAT-Literatur wird im Rahmen des Informationssystems REHADAT angeboten. REHADAT ist das deutsche Informationsangebot zu Behinderung und beruflicher Inklusion. Unter www.rehadat.de finden Sie abgesehen von Literatur weitere Informationen über Hilfsmittel, Praxisbeispiele, Forschung, Recht, Adressen, Werkstätten und Seminare. Rund 100.000 Einträge werden laufend aktualisiert und sind mit externen Informationen im Internet verlinkt.
Das Informationsangebot von REHADAT ist kostenlos und richtet sich an Menschen mit Behinderung und an alle, die sich für ihre berufliche Integration einsetzen.
Weitere Angebote von REHADAT sind:
- REHADAT: Zentrale Einstiegsseite zu allen Portalen und weiteren Datenbanken
- REHADAT-Hilfsmittel: Informationen zu in Deutschland erhältlichen technischen Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderungen
- REHADAT-Bildung: Wege zur beruflichen Teilhabe
- REHADAT-talentplus: Das Portal zu Arbeitsleben und Behinderung
- REHADAT-Gute Praxis: Arbeitsgestaltung für Menschen mit Behinderung
- REHADAT-Recht: Urteile und Gesetze zur beruflichen Teilhabe
- REHADAT-Angebote und Adressen: Dienstleister, Organisationen und Beratungsstellen rund um berufliche Teilhabe und Rehabilitation
- REHADAT-Werkstätten: Informationen rund um die Werkstätten für behinderte Menschen
- REHADAT-Seminaranbieter: Seminare rund um das Thema berufliche Teilhabe
- REHADAT-Forschung: Forschungsprojekte zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung
- REHADAT-Statistik: Statistiken mit Bezug zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung
- REHADAT-Ausgleichsabgabe: Informationen zur Ausgleichsabgabe und zum Anzeigeverfahren (§ 163 SGB IX)
- REHADAT-ICF-Lotse: Informationen aus REHADAT per ICF-Klassifikation
REHADAT wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.

