Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Krankenhausentlassung: Heil- und Hilfsmittelversorgung

Worauf bei der Anschlussversorgung zu achten ist

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Rimbach-Schurig, Monika

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Regensburg: Walhalla, 2018, 1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-8029-7277-5

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Rimbach-Schurig, Monika

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Walhalla

Den Text gibt es seit:
2018

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Seit 1. Oktober 2017 gilt das neue standardisierte Entlassmanagement, um Versorgungslücken nach einer stationären Behandlung zu schließen.

Dieser Ratgeber gibt einen schnellen Überblick über die aktuellen Regelungen zum Rahmenvertrag Entlassmanagement, insbesondere welche Leistungen vom Krankenhausarzt verschrieben werden dürfen:
- Wer ist an der Entlassplanung und nahtlosen Anschlussversorgung beteiligt?
- Welche Maßnahmen können verordnet werden?
- Was ist bei der Arzneimittel-, Hilfs- bzw. Heilmittelverordnung zu beachten?
- Welche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist auszustellen?
- Welche Regeln zur Datenweiterleitung sind einzuhalten?
- Welche organisatorischen Aspekte sind beim Entlassmanagement zu berücksichtigen?

Schnelle Hilfe für Projektleiterinnen und Projektleiter Entlassmanagement in Kliniken und Reha-Einrichtungen, Case-Managerinnen und -Manager, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialdienst, Qualitäts- und Risikomanagerinnen und -manager, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Belegungsmanagement sowie der Betriebsleitung und für die Krankenhausärztinnen und -ärzte selbst.

Wo bekommen Sie den Text?

Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
https://www.walhalla.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV8636

Informationsstand: 23.03.2018