Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Behinderungen zutreffend einschätzen und begutachten

Die Feststellung des Grades der Behinderung (GdB); Kommentar zur Versorgungsmedizin-Verordnung

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Praxis der medizinischen Begutachtung

Autor/in:

Nieder, Petra; Riek, Christa; Losch, Eberhard [u. a.]

Herausgeber/in:

Nieder, Petra; Riek, Christa; Losch, Eberhard [u. a.]

Quelle:

Frankfurt am Main: Referenz, 2024, 2., aktualisierte und erweiterte Neuauflage, revidierte Ausgabe, 375 Seiten: Hardcover, mit Lesebändchen, ISBN: 978-3-943441-29-1

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Nieder, Petra; Riek, Christa; Losch, Eberhard [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Referenz

Den Text gibt es seit:
2024

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Jedes Jahr werden mehr als zwei Millionen Anträge auf Anerkennung einer Behinderung nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX) gestellt. Der Grad der Behinderung richtet sich nach „Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV)". Diese ist ohne weitere Erklärungen zum Teil nur schwer verständlich. Das Buch erläutert alle relevanten Aspekte der Feststellung des GdB.

Das Werk ist eine unverzichtbare Hilfe für alle, die mit der Antragstellung, GdB-Festellung und Überprüfung der Bescheide befasst sind: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schwerbehindertenvertretungen, Sozialverbände, Versorgungsverwaltungen, Kommunen, behandelnde Ärzte, Rechtsanwälte und Gerichte.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Referenz-Verlag
https://referenz-verlag.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6066

Informationsstand: 07.06.2024