Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Das sozialrechtliche Widerspruchsverfahren

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Széchényi, Attila

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Stuttgart: Boorberg, 2024, 2. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-415-07649-5

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Széchényi, Attila

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Boorberg

Den Text gibt es seit:
2024

Inhaltsverzeichnis anzeigen (PDF | 440 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Orientierungshilfe für das sozialrechtliche Widerspruchsverfahren: Bislang fehlte für den Bereich des sozialrechtlichen Widerspruchsverfahrens eine Orientierungshilfe, die auf die Bedürfnisse der Behörden zugeschnitten ist. Diese Lücke hat dieses Buch geschlossen. Gegenüber der 1. Auflage wurde es auf den neuesten Stand gebracht und umfasst die Rechtsentwicklung bis März 2024. Die Darstellung beschränkt sich im Wesentlichen auf Widerspruchsverfahren im Bereich des Sozialgesetzbuches Zwölftes Buch (SGB XII).

Der Autor geht auf den Zweck des Vorverfahrens ein, erläutert das anwendbare Verfahrensrecht und schildert den Ablauf des Widerspruchsverfahrens. Mit Hilfe zahlreicher Muster behandelt der Leitfaden von der Zulässigkeit und der Begründetheit des Widerspruchs bis zum Aufbau des Widerspruchsbescheids die sich in der Praxis ergebenden Probleme. Auch den Themen Widerspruchshäufung, Bescheidungswiderspruch sowie Abhilfeverfahren und Abhilfebescheid widmet sich das Buch. Ausführungen zu den Kosten und der Rechtsbehelfsbelehrung sowie zu Bekanntgabe und Zustellung runden den Band ab.

Gemacht für alle, die am Widerspruchsverfahren beteiligt sind, wie zum Beispiel
  • Sozialversicherungsträger/Krankenkassen,
  • Behörden/Sozialämter,
  • Sozialgerichtsbarkeit,
  • Antragstellerinnen und Antragsteller sowie deren Rechtsbeistände und für
  • Dozentinnen und Dozenten sowie Studierende im Sozialbereich.
[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Richard Boorberg Verlag
https://www.boorberg.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV8228

Informationsstand: 22.11.2024