Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Arbeits- und Sozialordnung 2024

Gesetze, Einleitungen, Übersichten

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Kittner, Michael

Herausgeber/in:

Kittner, Michael

Quelle:

Frankfurt am Main: Bund, 2024, 49., überarbeitete, aktualisierte Auflage, 1800 Seiten: inklusive Online-Nutzung, ISBN: 978-3-7663-7377-9

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Kittner, Michael

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Bund

Den Text gibt es seit:
2024

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Gesetze plus Orientierung und auf neuestem Stand - das ist die Erfolgsformel des jährlich neu aufgelegten „Kittner". Grundlage der reichhaltigen Textsammlung sind über 100 Gesetze und Verordnungen, die Betriebs- und Personalräte stets griffbereit haben sollten.

Die Neuerungen im Arbeits- und Sozialrecht:

  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Unternehmensmitbestimmung bei grenzüberschreitenden Umwandlungen
  • Änderungen des Umwandlungsgesetzes
  • Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsrechts
  • Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes
Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz

Der Mehrwert des „Kittner"
Einleitungen vor den einzelnen Gesetzen informieren über Entstehung, Entwicklung und Inhalte des Gesetzes und erörtern aktuelle Rechtsfragen. Mehr als 80 Checklisten, Übersichten und Grafiken veranschaulichen die Zusammenhänge und schaffen rasches Verständnis. So erkennen Leser und Leserinnen auf einen Blick, wie etwa ein Kündigungsschutzverfahren abläuft oder welche Beteiligungsrechte die Interessenvertretungen haben.

Der Erwerb der Print-Ausgabe berechtigt zum Online-Zugriff auf alle Inhalte des „Kittner“ - ergänzt um alle Gesetze und höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext und regelmäßig aktualisiert.

Fazit: Der „Kittner“ ist unerlässlich für alle, die über das gesamte Arbeits- und Sozialrecht auf aktuellem Stand informiert sein müssen.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Bund-Verlag
https://www.bund-verlag.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Bund-Verlag
https://www.bund-verlag.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV1768

Informationsstand: 11.03.2024