Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Empowerment in der Sozialen Arbeit

Eine Einführung

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Herriger, Norbert

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Stuttgart: Kohlhammer, 2024, 7., erweiterte und aktualisierte Auflage, 292 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-17-044156-9

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Herriger, Norbert

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Kohlhammer

Den Text gibt es seit:
2024

Inhaltsverzeichnis anzeigen (PDF | 632 KB) Leseprobe anzeigen (PDF | 702 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Empowerment ist ein ressourcenorientiertes Konzept der psychosozialen Arbeit, das die Stärken der Menschen bei der Bewältigung von kritischen Lebensereignissen in den Mittelpunkt stellt. Handlungsziel der Empowerment-Praxis ist es, die vorhandenen Fähigkeiten der Adressaten sozialer Dienstleistung zu selbstbestimmter Alltagsregie zu kräftigen und Ressourcen freizusetzen, mit deren Hilfe sie die eigenen Lebenswege selbstbestimmt gestalten können.

Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in Theorie und Praxis des Empowerment in der Sozialen Arbeit. Die vielfältigen Methoden, die in der Empowerment-Praxis zum Einsatz kommen, werden ausführlich dargestellt: Ressourcendiagnostik, Unterstützungsmanagement, Ressourcenorientierte Beratung, Biografischer Dialog und Netzwerkarbeit. Positionsbestimmungen zur aktuellen Debatte über die veränderte professionelle Identität der Sozialen Arbeit im Zeichen des Empowerment runden das Buch ab.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Verlag W. Kohlhammer (Shop)
https://shop.kohlhammer.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Verlag W. Kohlhammer (Shop)
https://shop.kohlhammer.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV3557

Informationsstand: 25.11.2024