Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Chancen für die Übertragbarkeit und Verstetigung von Modellprojektbestandteilen: Befundlage aus dem Projekt ELAN

Vortrag auf dem 33. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 18.-20. März 2024 in Bremen

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial

Autor/in:

Roßnagel, Thomas; Zapfel, Stefan; Zielinski, Bartholomäus [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2024, Seite 388-390

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Roßnagel, Thomas; Zapfel, Stefan; Zielinski, Bartholomäus [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2024) (PDF | 10,6 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Das Modellprojekt „Return to learn“ (ELAN) wird im Rahmen des Bundesprogramms rehapro durchgeführt. Mit ihm sollen die Wiedereingliederungs- und Zugangschancen zur beruflichen Rehabilitation von Jobcenter-Kund*innen mit gesundheitlichen und sozialen Vermittlungshemmnissen im Zuständigkeitsbereich der Deutschen Rentenversicherung verbessert werden. Die Zielgruppe ist besonders vulnerabel, weil bei ihr häufig mehrere Problemlagen zusammentreffen (Kuhnert, 2021). Mit den bestehenden Gesundheits-und Rehabilitationsangeboten wird sie bisher kaum erreicht (Hollederer, 2021).

ELAN umfasst mehrere Teilnahmephasen. Nach einem dreistufigen Screening-Verfahren werden in Berufsförderungswerken von den Rehabilitand*innen Qualifizierungsmaßnahmen durchlaufen, die durch Nachbetreuungsangebote ergänzt werden. Gleichzeitig zielt das Modellprojekt darauf ab, die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit im Zugang zur beruflichen Rehabilitation zwischen Jobcentern und Rentenversicherungsträgern zu verbessern. Der Beitrag befasst sich mit der Frage der Übertragbarkeit des beschriebenen Konzepts in andere Regionen des Bundesgebiets sowie Möglichkeiten der Verstetigung von ELAN.

Take-Home-Message

Die Übertragbarkeit des in ELAN erprobten Modells ist prinzipiell ohne rechtliche Änderungen möglich, erfordert jedoch Anpassungen für die Finanzierbarkeit und eine kontinuierliche Abstimmung der involvierten Organisationen.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6432x100

Informationsstand: 25.06.2024