Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Verbesserung von Teilhabe für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen durch Innovation im G. A. T.-Projekt

Vortrag auf dem 33. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 18.-20. März 2024 in Bremen

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial

Autor/in:

Hammer, Andreas; Klug-Winter, Anika; Von Röpenack, Arne [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2024, Seite 403-405

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Hammer, Andreas; Klug-Winter, Anika; Von Röpenack, Arne [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2024) (PDF | 10,6 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Nach dem IAB Kurzbericht 23/2014 weisen nach eigener Einschätzung mehr als 40 Prozent der Arbeitslosengeld-II-Empfänger schwerwiegende gesundheitliche Einschränkungen auf. Bei SGB II-Leistungsberechtigten mit gesundheitlichen Einschränkungen gelingt die unmittelbare Integration in Arbeit trotz aller Aktivierungsanstrengungen nur selten. Für die Jobcenter Kreis Recklinghausen und Rhein-Berg ist dies eine besondere Herausforderung.

Das Modellprojekt Gesundheit, Arbeit, Teilhabe nutzt vorhandene Eingliederungsleistungen und setzt maßgeschneiderte Hilfen im Sinne „Prävention vor Reha“ passgenauer ein. Ziel ist, die gesellschaftliche Teilhabe für BürgerInnen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu verbessern, insbesondere eine nachhaltige berufliche Integration zu ermöglichen. Dementsprechend arbeiten alle relevanten Akteure in einem „rehapro-Haus“ zusammen.

Take-Home-Message

Die interdisziplinären und innovativen Elemente so früh wie möglich bei einem günstigeren als üblichen Personalschlüssel im Regelgeschäft einsetzen.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6432x107

Informationsstand: 08.05.2024