Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Alle haben auf mich eingeredet: Partizipation an der Bedarfsermittlung aus Sicht von Menschen mit Behinderungen

Poster auf dem 33. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 18.-20. März 2024 in Bremen

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial

Autor/in:

Mattern, Lea; Rambausek-Haß, Tonia; Wansing, Gudrun [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2024, Seite 433-434

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Mattern, Lea; Rambausek-Haß, Tonia; Wansing, Gudrun [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2024) (PDF | 10,6 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Das Bundesteilhabegesetz dient der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland. In diesem Zusammenhang wurde unter anderem der Prozess zur Ermittlung von Teilhabebedarfen reformiert. Sie soll funktionsbezogen und individuell passender sein und somit die Personenzentrierung von Leistungen fördern. Voraussetzung hierfür ist die Beteiligung der Leistungsberechtigten.

Im Rahmen des Projekts „Zugänglichkeit - Inklusion - Partizipation. Nachhaltige Teilhabe an Arbeit durch Recht“ wurde 2023 eine explorative Studie an der Humboldt-Universität zu Berlin zur Partizipation an der Bedarfsermittlung durchgeführt.

In dieser Untersuchung wurde den folgenden Fragen nachgegangen:
  • Wie schätzen Menschen mit Behinderungen ihre Partizipation bei der eigenen Bedarfsermittlung ein?
  • Wie wurde die Bedarfsermittlung erlebt?
  • Wie wurde den geäußerten Bedarfen Rechnung getragen?
  • Wie gestaltete sich die Barrierefreiheit und Unterstützung während des Prozesses?

Take-Home-Message

Die Bedarfsermittlung entpuppt sich als Gratwanderung zwischen umfassender Bedarfsermittlung und einem zu großen Eingriff in die Privatsphäre der einzelnen Person, die in der Praxis abgewogen werden muss.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6432x116

Informationsstand: 11.06.2024