Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Eine Meta-Synthese zur wirksamen Beratung im Return-to-Work-Prozess von Personen mit Beeinträchtigungen der beruflichen Teilhabe

Vortrag auf dem 33. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 18.-20. März 2024 in Bremen

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial

Autor/in:

Baasner, Anna-Lena; Petrak, Sofia; Albersmann, Linda [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2024, Seite 71-73

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Baasner, Anna-Lena; Petrak, Sofia; Albersmann, Linda [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2024) (PDF | 10,6 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Personen mit Beeinträchtigungen der beruflichen Teilhabe sollen möglichst dauerhaft in das Arbeitsleben integriert werden. Die Rückkehr in Arbeit mit gesundheitlichen Einschränkungen kann jedoch herausfordernd sein. Eine Beratung, die berufs- und arbeitsbezogene Fragen beantwortet, die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen koordiniert oder das Verfahren begleitet, kann diesen Prozess unterstützen (Dol et al., 2021). Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit war es, den aktuellen Stand der Forschung zu Faktoren einer wirksamen Beratung von Personen mit Beeinträchtigungen der beruflichen Teilhabe zusammenzufassen.

Take-Home-Message

Für eine wirksame Beratung bei Personen mit Beeinträchtigungen der beruflichen Teilhabe sind auf vier Ebenen Faktoren zu beachten, die sowohl die individuelle Person, die Beratungsdyade, die Stakeholder im Beratungsprozess als auch die organisationale Ebene betreffen.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6432x11

Informationsstand: 12.06.2024