Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Zurück in den Job mit PROJob

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Röhler, Cecilia; Altfred, Otfrid

Herausgeber/in:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)

Quelle:

horus, 2024, 86(03), Seite 50-51, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Röhler, Cecilia; Altfred, Otfrid

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 86(03), Seite 50-51

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Beitrag beschreibt das PROJob-Programm, das darauf abzielt, Menschen mit Sehbehinderungen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern oder bei Schulungen und Weiterbildungen zu unterstützen.

Das Programm bietet umfassende Unterstützung durch individuelle Beratung, Schulung und Ressourcenarbeit. Es wird betont, wie wichtig eine maßgeschneiderte Herangehensweise ist, um die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmenden zu erfüllen und ihre beruflichen Chancen zu verbessern.

Der Beitrag hebt auch die positiven Auswirkungen des Programms auf das Selbstbewusstsein und die berufliche Integration der Teilnehmer*innen hervor.

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/0232

Informationsstand: 17.12.2024