Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Fachbeitrag Reha-Recht.de Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Die Wahl von der Schwer-behinderten-vertretung

Obertitel:

Fachbeiträge in Leichter Sprache

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)

Quelle:

Heidelberg: Eigenverlag, 2024

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)

Den Text gibt es seit:
2024

Den ganzen Text anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In welchen Betrieben und Dienst-stellen
kann man eine Schwer-behinderten-vertretung wählen?
Wenn 5 oder mehr Menschen mit Behinderung
bei einem Arbeit-geber beschäftigt sind.

Die Menschen müssen
eine Schwer-behinderung haben oder
gleich-gestellt sein.

Gleich-gestellte Menschen haben einen
kleineren Grad der Behinderung.
Sie sind aber Menschen mit Schwer-behinderung
gleich-gestellt.
Sie haben dann Recht auf viele Hilfen.

Die Menschen dürfen
nicht nur vorüber-gehend beschäftigt sein.
Das heißt:
Die Beschäftigung muss
für mindestens 8 Wochen geplant sein.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - Infos und Fach-Beiträge in Leichter Sprache
https://www.reha-recht.de/leichte-sprache

Referenznummer:

DVfRLS0022

Informationsstand: 07.02.2025