Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Inklusion im Rhein-Neckar-Kreis: Inklusionsbericht 2023 in Leichter Sprache

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Rhein-Neckar-Kreis

Quelle:

Heidelberg: Eigenverlag, 2024, 102 Seiten

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Rhein-Neckar-Kreis

Den Text gibt es seit:
2024

Den ganzen Text anzeigen (PDF | 9 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Erstmals liegt für den Rhein-Neckar-Kreis ein Inklusionsbericht vor. Dieser thematisiert, wie es um die Barrierefreiheit und Inklusion in den Kreiskommunen bestellt ist und welche Herausforderungen es noch gibt.

Der Bericht weist innerhalb von Baden-Württemberg ein Alleinstellungsmerkmal auf, da er nicht wie sonst üblich durch Fachkreise, sondern im Sinne eines Beteiligungsprozesses der in Art. 29 b) UN-BRK (siehe Hintergrundinformationen) geforderten Partizipation erstellt wurde.

Landrat-Stellvertreter, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, hat gemeinsam mit der zuständigen Dezernentin Doreen Kuss, der Kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank und der stellvertretenden Sprecherin des Inklusionsbeirats, Ulrike Menges, der Öffentlichkeit den Inklusionsbericht im Rahmen eines Mediengesprächs im Landratsamt in Heidelberg am 21. März 2024 vorgestellt. Das Dokument ist auch in Leichter Sprache erhältlich.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kommunale Behindertenbeauftragte
https://www.rhein-neckar-kreis.de/start/landratsamt/behinder...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kommunale Behindertenbeauftragte
https://www.rhein-neckar-kreis.de/start/landratsamt/behinder...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV1041xLS

Informationsstand: 11.06.2025