Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Long- und Post-Covid-Syndrom

Behandlung in der Physiotherapie und Ergotherapie

Obertitel:

essentials

Autor/in:

Streeck, Jesko; Ayzikov, Dmitry

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Wiesbaden: Springer Gabler, 2025, X, 65 Seiten, ISBN: 978-3-662-71307-5, eISBN: 978-3-662-71308-2, ISSN: 2197-6708, eISSN: 2197-6716

Jahr:

2025

Der Text ist von:
Streeck, Jesko; Ayzikov, Dmitry

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer Gabler

Den Text gibt es seit:
2025

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.1007/978-3-662-71308-2)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Dieses essential enthält umfassende Diagnosestrategien und Therapieoptionen für das komplexe Krankheitsbild von Post-Covid-Erkrankungen.

Es dient als detaillierter Leitfaden, um die komplexen Krankheitsbilder von Post-Covid und Long-Covid präzise zu differenzieren und typische Stolpersteine in Anamnese und Behandlung zu vermeiden.

Das Krankheitsbild Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) und seine Ähnlichkeiten zu Post-Covid werden klar abgegrenzt, um ein besseres Verständnis dieser Erkrankungen zu fördern. Darüber hinaus wird das Verständnis für die Vielseitigkeit von Covid19 sensibilisiert.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler
https://link.springer.com/

Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler
https://link.springer.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV0256x10

Informationsstand: 20.05.2025