Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Psychisch auffällige oder erkrankte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Handlungsleitfaden für Führungskräfte

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Unfallkasse Berlin (UKB)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2025, 16 Seiten

Jahr:

2025

Der Text ist von:
Unfallkasse Berlin (UKB)

Den Text gibt es seit:
2025

Online-Publikation anzeigen (PDF | 378 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Zahlreiche Studien belegen eine Zunahme von psychischen Erkrankungen. Bei den Betriebskrankenkassen bilden diese Erkrankungen mittlerweile die viertwichtigste Krankheitsgruppe mit 11 Prozent Anteil am gesamten AU-Geschehen. Die Wahrscheinlichkeit, psychisch zu erkranken, hat sich innerhalb etwa einer Generation mehr als verfünffacht (BKK-Report 2010). Insbesondere in Zeiten vielfältiger Umorganisationen und den damit verbundenen Veränderungen haben manche Menschen mitunter Schwierigkeiten, im Alltag Schritt zu halten.

Der Handlungsleitfaden soll die Führungskräfte in unseren Mitgliedsunternehmen für dieses Thema sensibilisieren und sie dabei unterstützen, ihren Mitarbeitern im Bedarfsfall die erforderliche Hilfestellung zu geben.

So werden im Leitfaden unter anderem folgende Aspekte behandelt:
  • Führungsverhalten: Wie lässt sich die psychische Gesundheit der Mitarbeiter positiv beeinflussen?
  • Problematik und Abgrenzung: Gesundes und krankhaftes Verhalten am Arbeitsplatz
  • Anstoß zur Veränderung: Tipps und praktische Hilfen im Umgang mit Betroffenen
  • Gut vorbereitet und gezielt: Gesprächsführung mit Betroffenen (inklusive eines Gesprächsvorbereitungsbogens als Kopiervorlage)
  • Im Falle einer akuten Krise: Merkmale, Notfallblatt und Vorgehensweise
  • Nach Rückkehr des Erkrankten in den Betrieb: Mitarbeiter integrieren
[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Unfallkasse Berlin
https://www.unfallkasse-berlin.de/

Referenznummer:

R/NV0120

Informationsstand: 23.05.2025