Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Das Recht auf Unterstützung

Sozialanwaltschaft als Auftrag der Sozialen Arbeit

Obertitel:

Soziale Arbeit in der Gesellschaft

Autor/in:

Ansen, Harald

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Stuttgart: Kohlhammer, 2022, 1. Auflage, 168 Seiten, ISBN: 978-3-17-036700-5 (Print); 978-3-17-036701-2 (E-Book)

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Ansen, Harald

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Kohlhammer

Den Text gibt es seit:
2022

Inhaltsverzeichnis anzeigen (PDF | 28,6 KB) Leseprobe anzeigen (PDF | 621 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Unterstützung erzeuge Abhängigkeit und lähme den Selbsthilfewillen der Betroffenen - so ein weit verbreitetes Vorurteil. Das Buch setzt sich mit diesen Vorwürfen auseinander. Ausgehend vom Ist-Zustand der sozialen Sicherungssysteme bereitet es die verschiedenen Theorien zur Unterstützung in der Sozialen Arbeit auf.

Dabei wird auf die Infragestellungen des Rechts auf Unterstützung eingegangen: auf Empowerment in neoliberaler Vereinnahmung, auf eine falsch verstandene Inklusion, die Förderung einsparen will, auf die ökonomische Verwertungslogik, der auch die Soziale Arbeit aufsitzt.

Vor diesem Hintergrund wird schließlich das Recht auf Unterstützung begründet. Das Buch verteidigt so den fundamentalen Anspruch der Sozialen Arbeit: die Bereitstellung von Unterstützung für Menschen, die ohne diese Unterstützung kein würdiges Leben führen können.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Verlag W. Kohlhammer (Shop)
https://shop.kohlhammer.de/

Verlag W. Kohlhammer (Shop)
https://shop.kohlhammer.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV3735x02

Informationsstand: 05.01.2023