Icon Literatur
Icon Sammelwerk

Dokumentart(en): Sammelwerk
Titel der Veröffentlichung: Lebensqualität und geistige Behinderung

Theorien, Diagnostik, Konzepte

Autor/in:

Zentel, Peter; Speck, Otto; Schwartze, Manuel [u. a.]

Herausgeber/in:

Zentel, Peter

Quelle:

Stuttgart: Kohlhammer, 2022, 247 Seiten, ISBN: 978-3-17-041512-6, eISBN: 978-3-17-041513-3

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Zentel, Peter; Speck, Otto; Schwartze, Manuel [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Kohlhammer

Den Text gibt es seit:
2022

Inhaltsverzeichnis anzeigen (PDF | 51 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Band beschäftigt sich mit dem Konzept der Lebensqualität bei Menschen mit geistiger Behinderung. Er zeichnet die Entwicklung dieses Konzepts nach und gibt einen profunden Überblick zum aktuellen Stand der nationalen, aber auch internationalen Forschung und Praxis.

Zunächst geht es um die Relevanz von Lebensqualität in Kernbereichen der Pädagogik (Selbstbestimmung, Kommunikation und soziale Integration). Daran anschließend wird der Einfluss von Lebensqualität auf unterschiedliche Lebensbereiche und Aufgabenfelder verdeutlicht.

Die Bedeutung des Konzeptes für Menschen im autistischen Spektrum mit kognitiver Beeinträchtigung und Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung bildet einen Schwerpunkt.

[Aus Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Verlag W. Kohlhammer (Shop)
https://shop.kohlhammer.de/

Verlag W. Kohlhammer (Shop)
https://shop.kohlhammer.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6500

Informationsstand: 16.01.2024