Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung durch digitale Technologien

Obertitel:

Digitale Transformation in der Berufsbildung: Konzepte, Befunde und Herausforderungen

Autor/in:

Weller, Sabrina Inez; Rausch-Berhie, Friederike

Herausgeber/in:

Schumann, Stephan; Seeber, Susan; Abele, Stephan

Quelle:

Bielefeld, Open Access: Bertelsmann, 2022, Seite 103-121

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Weller, Sabrina Inez; Rausch-Berhie, Friederike

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Bertelsmann

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (in: Digitale Transformation in der Berufsbildung) (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In diesem Beitrag wird die (digitale) Teilhabe von Menschen mit Behinderungen durch inklusionsfördernde und digitale Technologien in der betrieblichen Ausbildung untersucht.

In diesem Zusammenhang werden die allgemeine digitale Ausstattung des Betriebes, der Einsatz von barrierefreier Software sowie Lernmedien im Zusammenhang mit der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung von Menschen mit Behinderungen dargestellt. Die Analysen basieren auf den quantitativen Betriebsdaten des BIBB-Qualifizierungspanels aus dem Jahr 2020.

Die Ergebnisse zeigen, dass Menschen mit Behinderungen verschiedene digitale Hilfsmittel und assistive Technologien einsetzen, welche ihnen zugleich ein sehr unterschiedliches Potenzial an Möglichkeiten zur Kompensation von Behinderungen und digitaler Teilhabe eröffnen.

Vergleicht man jene Ausbildungsbetriebe, die Menschen mit Schwerbehinderung ausbilden, mit Ausbildungsbetrieben, die dies nicht tun, so zeigt sich, dass erstere besser mit digitalen Technologien ausgestattet sind.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

wbv Publikation
https://www.wbv.de/shop.html

wbv Publikation
https://www.wbv.de/shop.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

(Digital) participation of people with disabilities through in- clusion-promoting and digital technologies in vocational education training (VET) in companies

This paper examines the (digital) participation of people with disabilities through inclusion-promoting and digital technologies in vocational education training (VET) in companies. In this context, the general digital equipment of the company, the use of barrier-free and accessible software as well as learning media are presented concerning the vocational education and training of people with disabilities. The analyses are based on quantitative company data from the BIBB Qualification Panel from 2020.

The results show that people with disabilities use various digital tools and assistive technologies, which at the same time provide them with very different potential for compensating for disabilities and digital participation. A comparison of training companies that train people with severe disabilities and those that do not shows that the former are better equipped with digital technologies.

Referenznummer:

R/NV5206x01x01

Informationsstand: 18.03.2025