Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Nachteilsausgleich für behinderte Auszubildende

Handbuch für die Ausbildungs- und Prüfungspraxis

Obertitel:

Berufsbildung in der Praxis

Autor/in:

Vollmer, Kirsten; Frohnenberg, Claudia

Herausgeber/in:

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Quelle:

Bielefeld: Bertelsmann, 2021, 2. unveränderte Auflage, 136 Seiten, ISBN: 978-3-8474-2943-2

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Vollmer, Kirsten; Frohnenberg, Claudia

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Bertelsmann

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (1. Auflage von 2014) (PDF | 1,2 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Bei der dualen Berufsausbildung von Menschen mit Behinderungen gilt es, Nachteile der Betroffenen auszugleichen.

  • Aber was heißt das konkret?
  • Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Was ist gesetzlich geregelt?
  • Welche Beeinträchtigungen und Einschränkungen können aus welchen Behinderungsarten entstehen, und wie können sie individuell angemessen berücksichtigt werden?
Diese Fragen, die sich bei der praktischen Umsetzung beruflicher Inklusion häufig stellen, greift die neue Publikation „Nachteilsausgleich für behinderte Auszubildende - Handbuch für die Ausbildungs- und Prüfungspraxis“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) auf. Sie bietet anwendungsbezogene Beispiele, praxisorientierte Erläuterungen sowie Hinweise auf weiterführende Informationen.

Das Handbuch richtet sich an all jene, die mit der dualen Berufsausbildung von Menschen mit Behinderungen betraut sind - insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kammern, Mitglieder von Berufsbildungs- und Prüfungsausschüssen und Ausbilder und Ausbilderinnen sowie an Auszubildende selbst. Ein inhaltlicher Schwerpunkt sind psychische Beeinträchtigungen, da diese in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben und für alle an der Ausbildung Beteiligten besondere Herausforderungen darstellen.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB Fachpublikationen
https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/

Referenznummer:

R/MO0329

Informationsstand: 11.06.2021