Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: New Work: Potenziale nutzen - Stolpersteine vermeiden

Ein Leitfaden zu regulatorischen Grenzen und Chancen

Autor/in:

Redmann, Britta; Birgit Wintermann

Herausgeber/in:

Bertelsmann Stiftung

Quelle:

Gütersloh: Bertelsmann, 2020, 72 Seiten

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Redmann, Britta; Birgit Wintermann

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Bertelsmann

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (PDF | 5,6 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Leitfaden soll es insbesondere kleineren Betrieben ohne Personalabteilungen ermöglichen, die notwendigen Umgestaltungen hin zu digitalen Arbeitsweisen vorzunehmen, die mit dem geltenden Recht im Einklang stehen.

Wir haben daher gemeinsam mit der Rechtsanwältin und Autorin Britta Redmann die wichtigsten rechtlichen Aspekte und Regelungen zusammengetragen. Gemeinsam haben wir diese in den Kontext der betrieblichen Arbeit gesetzt und so einen Praxisleitfaden entwickelt, der nicht nur die rein rechtliche Betrachtung zum Gegenstand hat, sondern auch die Rolle der jeweiligen Maßnahme betrachtet und Umsetzungstipps formuliert.

Die aktuelle Krise hat gezeigt, wie wichtig diese neue Art zu arbeiten für uns ist. Man muss den Unternehmen Respekt dafür zollen, wie schnell und zum Teil sehr pragmatisch sie auf die Situation reagiert und sich den Anforderungen gestellt haben.

Aber gerade jetzt geht es vor allem darum, diese Anpassungen auch in Bezug auf die rechtlichen Grundlagen zu überprüfen und sie rechtskonform zu gestalten: Was genau ist bei der Arbeit von Zuhause aus zu beachten?

Wo bekommen Sie den Text?

Verlag Bertelsmann Stiftung
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/buecher...

Referenznummer:

R/NV7128

Informationsstand: 28.05.2020