Erweiterte Literatursuche
Diese Suchmaske bietet die Möglichkeit, über mehrere Suchfelder kombiniert zu suchen. Einige Felder haben eine komplexe Bedienung — zum Beispiel das Feld Schlagwort. So geht's:
- Rechts über dem Eingabefeld (bei Screenreader-Nutzung: zwischen dem Feldnamen und dem Eingabefeld) befindet sich ein Schalter mit der Beschriftung ODER für die logische Verknüpfung mehrerer Schlagworte. Klicken Sie auf den Schalter, oder betätigen Sie die Leertaste, falls Sie die Schlagworte mit UND verknüpfen möchten.
- Sie können nun ein oder mehrere Schlagworte aus einer Vorschlagsliste auswählen. Klicken Sie dazu auf das Feld, oder verwenden Sie die Tabulator-Taste. Mit der Enter-Taste kommen Sie zum alphabetisch ersten Eintrag der Schlagwort-Liste. Sie können den Anfangsbuchstaben des Schlagwortes eintippen, um zu den passenden Einträgen in der Liste zu springen.
- Tippen Sie weiter und schränken Sie mit jedem Tastenanschlag die Menge der Vorschläge in der Liste ein. Sie können sich per Maus oder per Pfeiltasten in der Liste bewegen. Wählen Sie einen Begriff aus, indem Sie auf ihn klicken oder die Enter-Taste drücken. Gehen Sie auf die gleiche Weise vor, um weitere Schlagworte auszuwählen.
- Den kompletten Inhalt eines Eingabefeldes können Sie mit dem „x“ am rechten Feldrand, per Entfernen-Taste oder per Rückschritt-Taste löschen. Mit der Maus können Sie mit einem Klick auf das „x“ rechts an einem Schlagwort gezielt nur dieses entfernen (per Tastatur ist dies leider nicht möglich).
- Treffen Sie Ihre Auswahl(en) in den übrigen Feldern. Zu einigen Feldern gibt es Hinweise, die Sie mit dem „i“-Button neben der Beschriftung aufrufen können. Falls Sie mehrere Felder ausfüllen, werden diese mit UND verknüpft.
- Klicken Sie auf den „Suchen“-Button. Das Suchergebnis wird unterhalb der Suchmaske angezeigt. Ihre Eintragungen in den Suchfeldern bleiben auch nach dem Abschicken des Formulars erhalten. Passen Sie sie gegebenfalls an und „Suchen“ Sie erneut.
- Wenn Sie eine neue Suche mit neuen Such-Parametern starten möchten, nutzen Sie bitte den Button „Formular leeren“.
824 Ergebnisse gefunden
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite
-
1 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der 21. Wahlperiode (2025-2029) | REHADAT-Literatur
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
2025
Online-Publikation anzeigen -
2 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation
Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen | REHADAT-Literatur
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2024
Online-Publikation anzeigen -
3 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Fachbeitrag Reha-Recht.de Online-Publikation
Beitrag D5-2024: Reformiertes Teilhaberecht - Barrieren oder Motor für ein lebendiges Recht | REHADAT-Literatur
Nebe, Katja; Welti, Felix
2024
Online-Publikation anzeigen -
4 Literatur
Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag
Staatenprüfung zur UN-Behindertenrechtskonvention | REHADAT-Literatur
Böttges, Norbert
2024 — Quelle: Spektrum Hören -
5 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Das Recht auf inklusive Berufsausbildung und Arbeit von Menschen mit Behinderungen in Berlin | REHADAT-Literatur
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
2024
Online-Publikation anzeigen -
6 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache Online-Publikation
Das Recht auf Ausbildung in Berlin | REHADAT-Literatur
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
2024
Online-Publikation anzeigen -
7 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation
Wortlaut des Konstruktiven Dialogs zwischen dem UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und der Bundesregierung am 29./30.08.2023 | REHADAT-Literatur
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
2024
Online-Publikation anzeigen -
8 Literatur
Dokumentart: Buch/Monografie Online-Publikation
Jahresbericht 2023 | REHADAT-Literatur
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
2024
Online-Publikation anzeigen -
9 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation
4. Tätigkeitsbericht 2019-2023 | REHADAT-Literatur
Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen (TLMB)
2024
Online-Publikation anzeigen -
10 Literatur
Dokumentart: Buch/Monografie Forschungsergebnis Online-Publikation
Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf Landesebene | REHADAT-Literatur
Kurbjeweit, Frieder
2024
Online-Publikation anzeigen -
11 Literatur
Dokumentart: Buch/Monografie Forschungsergebnis Leichte Sprache Online-Publikation
Aktionspläne: Menschen mit Behinderungen müssen mitreden | REHADAT-Literatur
Kurbjeweit, Frieder
2024
Online-Publikation anzeigen -
12 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation
Aktionsplan Baden-Württemberg 2.0 | REHADAT-Literatur
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg
2024
Online-Publikation anzeigen -
13 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation
Teilhabebericht 2024 | REHADAT-Literatur
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF)
2024
Online-Publikation anzeigen -
14 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation
Aktionsplan 2.0 Stadt Kaiserslautern | REHADAT-Literatur
Stadt Kaiserslautern - Kommunaler Beauftragter für die; Belange von Menschen mit Behinderung
2024
Online-Publikation anzeigen -
15 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation
Aktionsplan Schleswig-Holstein 2.0 | REHADAT-Literatur
Landesregierung des Landes Schleswig-Holstein
2024
Online-Publikation anzeigen -
16 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache
Aktions-Plan 2.0 Schleswig-Holstein in Leichter Sprache | REHADAT-Literatur
Landesregierung des Landes Schleswig-Holstein
2024 -
17 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation
Aktionsplan Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) | REHADAT-Literatur
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL); LWL-Stabsbereich Inklusion und Kommunales
2024
Online-Publikation anzeigen -
18 Literatur
Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Recht auf Bildung: Fünf Jahre Erfahrung mit Bildungsfachkräften an einer Hochschule | REHADAT-Literatur
Göbel, Wiebke; Bretschneider, Wiebke; Morfeld, Matthias
2024 — Quelle: RP Reha -
19 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation
Zum Aktionsplan des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) für Übergänge aus den Werkstätten für behinderte Menschen auf einen inklusiven Arbeitsmarkt | REHADAT-Literatur
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
2024
Online-Publikation anzeigen -
20 Literatur
Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation
Menschenrechtliche Eckpunkte für die Reform von Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) | REHADAT-Literatur
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
2024
Online-Publikation anzeigen
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite