Erweiterte Literatursuche
Diese Suchmaske bietet die Möglichkeit, über mehrere Suchfelder kombiniert zu suchen. Einige Felder haben eine komplexe Bedienung — zum Beispiel das Feld Schlagwort. So geht's:
- Rechts über dem Eingabefeld (bei Screenreader-Nutzung: zwischen dem Feldnamen und dem Eingabefeld) befindet sich ein Schalter mit der Beschriftung ODER für die logische Verknüpfung mehrerer Schlagworte. Klicken Sie auf den Schalter, oder betätigen Sie die Leertaste, falls Sie die Schlagworte mit UND verknüpfen möchten.
- Sie können nun ein oder mehrere Schlagworte aus einer Vorschlagsliste auswählen. Klicken Sie dazu auf das Feld, oder verwenden Sie die Tabulator-Taste. Mit der Enter-Taste kommen Sie zum alphabetisch ersten Eintrag der Schlagwort-Liste. Sie können den Anfangsbuchstaben des Schlagwortes eintippen, um zu den passenden Einträgen in der Liste zu springen.
- Tippen Sie weiter und schränken Sie mit jedem Tastenanschlag die Menge der Vorschläge in der Liste ein. Sie können sich per Maus oder per Pfeiltasten in der Liste bewegen. Wählen Sie einen Begriff aus, indem Sie auf ihn klicken oder die Enter-Taste drücken. Gehen Sie auf die gleiche Weise vor, um weitere Schlagworte auszuwählen.
- Den kompletten Inhalt eines Eingabefeldes können Sie mit dem „x“ am rechten Feldrand, per Entfernen-Taste oder per Rückschritt-Taste löschen. Mit der Maus können Sie mit einem Klick auf das „x“ rechts an einem Schlagwort gezielt nur dieses entfernen (per Tastatur ist dies leider nicht möglich).
- Treffen Sie Ihre Auswahl(en) in den übrigen Feldern. Zu einigen Feldern gibt es Hinweise, die Sie mit dem „i“-Button neben der Beschriftung aufrufen können. Falls Sie mehrere Felder ausfüllen, werden diese mit UND verknüpft.
- Klicken Sie auf den „Suchen“-Button. Das Suchergebnis wird unterhalb der Suchmaske angezeigt. Ihre Eintragungen in den Suchfeldern bleiben auch nach dem Abschicken des Formulars erhalten. Passen Sie sie gegebenfalls an und „Suchen“ Sie erneut.
- Wenn Sie eine neue Suche mit neuen Such-Parametern starten möchten, nutzen Sie bitte den Button „Formular leeren“.
777 Ergebnisse gefunden
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite
-
1 Literatur Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Schwerpunktthema: Inklusion | REHADAT-Literatur von: Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (dvb) 2023 — Quelle: dvb forum
-
2 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation Leitlinien für Barrierefreiheit in Unternehmen | REHADAT-Literatur von: Rehabilitation International (RI) 2022 Online-Publikation anzeigen
-
3 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation Rechtsfragen von KI-Systemen in der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit Schwerbehinderung | REHADAT-Literatur von: Borges, Georg; Busch, Dörte 2022 Online-Publikation anzeigen
-
4 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation Expertise zu den inklusions-bezogenen rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Anwendung von Assistenzdiensten und Künstlicher Intelligenz (KI) für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation | REHADAT-Literatur von: Rabe-Rosendahl, Cathleen; Busch, Dörte; Kohte, Wolfhard 2022 Online-Publikation anzeigen
-
5 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Aktionsplan NRW inklusiv 2022 | REHADAT-Literatur von: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) 2022 Online-Publikation anzeigen
-
6 Literatur Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation Berliner Gespräche: Wir wollen Sonderwelten auflösen | REHADAT-Literatur von: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. 2022 — Quelle: Lebenshilfe-Zeitung (LHZ) Online-Publikation anzeigen
-
7 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Überprüfung der Aktions-Pläne Inklusion zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention im Bundes-Land Niedersachsen | REHADAT-Literatur von: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung 2022 Online-Publikation anzeigen
-
8 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation Evaluation der Niedersächsischen Aktionspläne Inklusion | REHADAT-Literatur von: Prognos AG; Deutsches Institut für Menschenrechte (DIMR) 2022 Online-Publikation anzeigen
-
9 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Beitrag A16-2022: Der Sozialraum im Teilhaberecht, Teil I | REHADAT-Literatur von: Beyerlein, Michael 2022 Online-Publikation anzeigen
-
10 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Beitrag A17-2022: Der Sozialraum im Teilhaberecht, Teil II | REHADAT-Literatur von: Beyerlein, Michael 2022 Online-Publikation anzeigen
-
11 Literatur Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Menschenrechte - Der Weg zu einer besseren Lebensqualität | REHADAT-Literatur von: Fiala, Elisa 2022 — Quelle: Menschen.
-
12 Literatur Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Inklusion von Menschen mit Behinderungen an deutschen Hochschulen | REHADAT-Literatur von: Sanchez, Marco Miguel Valero 2022 — Quelle: Zeitschrift für Inklusion Online-Publikation anzeigen
-
13 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Aktionsplan Land Berlin | REHADAT-Literatur von: Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin 2021 Online-Publikation anzeigen
-
14 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Teilhabebericht Nordrhein-Westfalen (Kurzfassung) | REHADAT-Literatur von: Schmitz, Alina; Engels, Dietrich; Lätzsch, Rebecca [u. a.] 2021 Online-Publikation anzeigen
-
15 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Teilhabe-Bericht von Nordrhein-Westfalen | REHADAT-Literatur von: Schmitz, Alina; Engels, Dietrich; Lätzsch, Rebecca [u. a.] 2021 Online-Publikation anzeigen
-
16 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Inklusion in den Arbeitsmarkt im Sinne der UN Behindertenrechtskonvention weiterentwickeln - Gleichwertigen Zugang ermöglichen | REHADAT-Literatur von: Landtag Nordrhein-Westfalen 2021 Online-Publikation anzeigen
-
17 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Menschen mit Behinderung einen gleichwertigen Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen - Chancen und Bedarfe erkennen, Beratungsstrukturen verbessern | REHADAT-Literatur von: Landtag Nordrhein-Westfalen 2021 Online-Publikation anzeigen
-
18 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Berliner Erklärung: Berufliche Bildung von Menschen mit Behinderungen verbessern! | REHADAT-Literatur von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen 2021 Online-Publikation anzeigen
-
19 Literatur Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Aktionsplan Rheinland-Pfalz 2020 | REHADAT-Literatur von: Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz (MSAGD) 2021 Online-Publikation anzeigen
-
20 Literatur Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation Unterstützung mit Luft nach oben | REHADAT-Literatur von: Decker, Mareike; Lange, Maisun 2021 — Quelle: Tinnitus-Forum Online-Publikation anzeigen
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite