Information und Kommunikation
Alle Menschen sollen Infos gut verstehen können.
Dafür gibt es zum Beispiel:
Texte in Leichter Sprache.
Oder Filme in Gebärden-Sprache.
Und alle Menschen sollen sich austauschen können.
Dafür gibt es Hilfs-Mittel.
Zum Beispiel Sprach-Computer.
Sie finden hier Texte über verständliche Sprache.
Und über Sprach-Hilfen.
Liste mit Texten zum Thema Information und Kommunikation in Leichter Sprache
-
1 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Bericht über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention 2023 Online-Publikation anzeigen
-
2 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Themenheft: Internet für Alle von: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. 2022 — Quelle: MAGAZIN in Leichter Sprache Online-Publikation anzeigen
-
3 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Making sure that people with disabilities are not left out of the digital world of work von: Internationale Arbeitsorganisation (ILO); International Labour Organization (ILO); Fundación ONCE 2022 Online-Publikation anzeigen
-
4 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation LVR-Fachinformation: Sag es einfach! Tipps und Hintergründe zum Einsatz von Leichter Sprache von: LVR-Dezernat Soziales 2022 Online-Publikation anzeigen
-
5 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Schlichtungsstelle BGG: Jahres-Bericht 2020 von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen; Schlichtungsstelle nach dem Behinderten-Gleichstellungsgesetz 2021 Online-Publikation anzeigen
-
6 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Einfach Sprechen über Gesundheit und Krankheit von: Sappok, Tanja 2021
-
7 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Barriere-Freiheit: Weniger Hindernisse im Alltag von: Deutscher Bundestag 2021 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt! Online-Publikation anzeigen
-
8 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation Ich brauche Leichte Sprache von: CORONA LEICHTE SPRACHE - Wissen über Corona in Leichter Sprache 2020 Online-Publikation anzeigen
-
9 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation Zoom-Anleitung in Leichter Sprache von: Verein Kellerkinder 2020 Online-Publikation anzeigen
-
10 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Welche Unterstützung brauchen Sie? Die Bedarfs-Ermittlung in Nordrhein-Westfalen von: Landschaftsverband Rheinland (LVR); LVR-Dezernat Soziales 2020 Online-Publikation anzeigen
-
11 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Zusammenfassung von dem Jahres-Bericht für das Jahr 2019 von der Schlichtungs-Stelle in Leichter Sprache von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen; Schlichtungsstelle nach dem Behinderten-Gleichstellungsgesetz (Schlichtungsstelle BGG) 2020 Online-Publikation anzeigen
-
12 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Mein Alltag mit schwerer und leichter Sprache von: Pfeiffer, Cornelia 2019
-
13 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Die UN-Behindertenrechtskonvention in Leichter Sprache von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen 2019 Online-Publikation anzeigen
-
14 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Aktions-Plan Tempelhof-Schöneberg Inklusiv in Einfacher Sprache von: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg; Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW) 2019 Online-Publikation anzeigen
-
15 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Leichte Sprache von: Netzwerk Leichte Sprache 2018 Online-Publikation anzeigen
-
16 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation NetzStecker: Digitale Medien - leicht gemacht! von: Benedix, Johannes; Krützkamp, David 2018 — Quelle: Das Band Online-Publikation anzeigen
-
17 Dokumentart: Sammelwerk Tagungsdokumentation Leichte Sprache Inklusiver Arbeitsmarkt: Zwischen menschenrechtlichem Anspruch und vielfältigen Barrieren von: Bruhn, Lars; Homann, Jürgen; Judith, Christian [u. a.] 2018
-
18 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Regeln für Treffen und Tagungen von: Netzwerk Leichte Sprache 2017 Online-Publikation anzeigen
-
19 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Aktions·Plan Niedersachsen 2020/2021 in Leichter Sprache von: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung 2017 Online-Publikation anzeigen
-
20 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Aktions·Plan Niedersachsen 2017/2018 in Leichter Sprache von: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung 2017 Online-Publikation anzeigen
-
21 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Themenheft: Leichte Sprache - Eine Sprache, die alle verstehen von: LVR-Integrationsamt 2017 — Quelle: ZB Rheinland
-
22 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Landes-Gesundheits-Bericht 2015 von: Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nord-Rhein-Westfalen (MGEPA) 2016 Online-Publikation anzeigen
-
23 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Wörter-Buch zum Fall-Management in Leichter Sprache von: KVJS-Integrationsamt 2016 Online-Publikation anzeigen
-
24 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Aktions-Plan 2 von Deutschland: Das will die Regierung machen von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2016 Online-Publikation anzeigen
-
25 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Leichte Sprache Online-Publikation Projekt: Leichte Sprache im Arbeits-Leben von: Beyer, Ina 2014 — Quelle: Teilhabe Online-Publikation anzeigen
-
26 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Die Regeln für Leichte Sprache von: Netzwerk Leichte Sprache 2013
-
27 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Was ist Leichte Sprache? von: Netzwerk Leichte Sprache 2013
-
28 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Leichte Sprache: Die Bilder von: Lebenshilfe Bremen e.V. 2013
-
29 Dokumentart: Sammelwerk Tagungsdokumentation Leichte Sprache Online-Publikation Mitten im Job: Verständlich informiert - im Job integriert von: Morten, Kai; Fluck, Hans-Rüdiger; Danner, Martin [u. a.] 2013 Online-Publikation anzeigen
-
30 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Empfehlungen der Monitoring-Stelle zur Umsetzung der Behinderten-Rechts-Konvention für den neuen Bundes-Tag von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention 2013
-
31 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Online-Publikation Die 10 Gebote der Barrierefreiheit von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2012 Online-Publikation anzeigen
-
32 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Computer und Internet ohne Barrieren von: Menkhoff, Christian; Hiller, Gabriele 2011 Online-Publikation anzeigen
-
33 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Aktions-Plan Brandenburg in Leichter Sprache von: Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg (MASF) 2011
-
34 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Nationaler Aktions-Plan der Bundes-Regierung in Leichter Sprache 1.0 von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2011 Online-Publikation anzeigen
-
35 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Informationen für alle von: Inclusion Europe 2009
-
36 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Das neue Wörterbuch für Leichte Sprache von: Mensch zuerst - Netzwerk People first Deutschland e.V. 2008
-
37 Dokumentart: Buch/Monografie Tagungsdokumentation Leichte Sprache Weg mit den Hindernissen! Was heißt eigentlich Barrierefreiheit für Menschen mit geistiger Behinderung? von: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. 2007
-
38 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Wie macht man einen guten Vortrag? von: Netzwerk People first Deutschland e.V. 2005 Online-Publikation anzeigen